Zitat von Rica im Beitrag #542Sorry so wie der im Moment aussieht würde ich nachts schreiend davonlaufen wenn er mir begegnen würde.
Insofern gebe ich auf diese Aussagen nix, nein weniger als nix.
Und bitte wo erklärt das Schumacher besser ist als Vettel....... *suchend den Artikel anguck*
ach, Rica...
nix ach Rica, das was Ulli geposetet hat seht mit keiner Silbe was von Vettel. Wenn es denn weiter in dem Artikel steht soll sie alles posten oder es lassen.
Drauf habe ich meinen Satz mit Vettel bezogen, nicht auf das was er irvine wohl gesagt hat. Ich weiß es bis jetzt immer noch nicht, naja mich interessiert es auch nicht wirklich.
Liebe Rica,
außer dass ich Fotos und Artikel poste, melde ich mich hier ja kaum noch zu Wort. Und das hat auch seine Gründe. Aber zu deinem Beitrag muss ich nun was sagen. Es tut mir leid, wenn mein Post nicht nach deinem Geschmack war. Aber ich habe nur diesen Abschnitt reingestellt, weil es in dem um Kimi ging, und nur darum habe ich es gepostet. Was sonst noch in dem Artikel steht (für die, die es interessiert) erfährt man, wenn man den Link anklickt. Denn auch den gebe ich immer an, vor allem aus dem Grund, weil Essi das so von Anfang an gewollt hat.
Natürlich kann ich das mit dem posten auch ganz lassen und meine Freizeit anders nutzen. Doch ich habe mir immer eingebildet, dass sich ein paar Leute hier freuen, wenn ich alles, und damit meine ich wirklich ALLES (positives wie negatives) über Kimi poste, was mir in die Finger kommt.
Ullliiii ich freue mich auch immer von dir zu lesen! Und ich muss ganz ehrlich sagen, es ist schade, dass hier jemand angepampt wird, wenn man sich bemüht Beiträge, die Leute interessieren könnten, postet.. Ganz ehrlich rica deine posts sind auch nicht immer für jeden interessant... Genauso wenig wie meine oder von irgendjemand anderem! Ulli ich hab mich über den Beitrag gefreut und konnte über das, dass kimi "betrunken" Leute anruft schmunzeln :-))))
Räikkönen hat sich gut erholt von 14 November Vergabe von Rückenoperation. Er war in der Lage, bestimmte Übungen zu trainieren - wie Radfahren - seit geraumer Zeit, aber die Rückseite ist immer noch vom Laufen verboten.
HEIKKI KULTA
Ich habe noch mal eine englische Übersetzung von dem Artikel, etwas weniger kryptisch wie die Google-Übersetzung. Hier ist der Link für den ganzen Artikel http://www.racingnerds.com/?p=3514 und hier der Kimipart.
Zitat Räikkönen visited Maranello on Tuesday. He was there with a Christmas spirit to say hello to his friends. Kimi officially starts his work in Ferrari on January 1st.
Räikkönen has healed well from the back surgery he had on November 14th. He has been able to do certain training exercises – like cycling – for some time already, but straining the back is still forbidden.
Er darf seinen Rücken also noch nicht belasten, da muss Mark bestimmt ein komplizierten Trainingsplan für ihn austüfteln....
"What has been the best moment so far?" KR: "Sebastian Vettel’s impersonation of me at the Autosport awards!"
Formel 1 - Lopez: Lob für Grosjean, Tadel für Räikkönen Hinter seinen Möglichkeiten geblieben Gerard Lopez zieht Bilanz: Vieles lief 2013 gut, doch nicht alles. Auch Kimi Räikkönen war nicht frei von Fehlern.
0510354.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) In der Gunst der Verantwortlichen steht Grosjean über Räikkönen
Motorsport-Magazin.com - Wäre Kimi Räikkönen bei den letzten beiden Rennen an den Start gegangen, wäre der Finne wohl Dritter in der Fahrerweltmeisterschaft geworden. Doch in seiner Abwesenheit wurde er auf der Zielgeraden noch von Mark Webber und Lewis Hamilton überholt.
Dennoch: Hundertprozentig zufrieden war man bei Lotus offenbar mit dem Iceman nicht. "Kimi ist in dieser Saison teilweise aggressiver gefahren als im Jahr zuvor. Wie das gesamte Team, ist auch er in einigen Rennen hinter seinen Möglichkeiten geblieben", so Teambesitzer Gerard Lopez in der luxemburgischen Zeitung Wort.
Für Teamkollege Romain Grosjean hingegen gibt es ausschließlich Lob: "Er hat das bestätigt, was wir schon lange betont haben: Romain ist einer der besten Fahrer in der Formel 1! Zeitweise war er der einzige Pilot, der mit Weltmeister Sebastian Vettel mithalten konnte." Erfreulich sei außerdem die Leistung des Fahrzeugs gewesen. Dass es nicht für Platz zwei bei den Konstrukteuren reichte, führt Lopez auf Fehler des Teams zurück.
"Der zweite Platz war zum Greifen nahe, allerdings haben wir uns zu viele Fehler geleistet, das ist sicherlich enttäuschend. Wir können jedoch darauf aufbauen, dass wir meiner Meinung nach auf das zweitbeste Auto der Formel 1 zurückgreifen konnten." Zu sehen, mit den prestigeträchtigsten Rennställen kämpfen zu können, würde ihn aber mit Stolz erfüllen.
Zitat von Nic im Beitrag #559Der hat wohl zuviel vom Glühwein genascht... "zweitbeste Fahrer hinter Vettel....", "... zweitbestes Team hinter RB..." ...
Tja, zeitweise war das schon so, RoGro ist sehr gut gefahren und zwischendurch ging das Auto ja auch mal sehr gut, aber ich denke vor allem von der Seite des Teams wurden viel zu viele Fehler gemacht, die vor allem Kimi in den Rennen einige Positionen und Punkte gekostet haben. Vielleicht hatten sie das zweitbeste Auto ( vielleicht eher drittbestes....) , aber definitiv nicht das zweitbeste Team, dass auch richtig damit umgehen konnte. Schade.
Es wäre halt mal interessant, was die Fahrer ihren Teams so für Noten geben würden, aber Kimi würde wahrscheinlich nur mit den Schultern zucken. Lotus hat Kimi mehrere Rennen versaut (davon mal abgesehen, dass er kein/spät (?) Geld für seine Mühen bekommen hat. Und ist doch klar, dass Lopez Romain Honig ums Maul schmieren muss, schließlich fährt er 2014 ja weiter für sie. Zum "zweitbesten Fahrer" kann ich nur sagen: er soll sich mal die Punktetabelle anschauen. Anscheinend hat er eine rosa Brille auf.
"What has been the best moment so far?" KR: "Sebastian Vettel’s impersonation of me at the Autosport awards!"
Zitat von Jalumi im Beitrag #561Es wäre halt mal interessant, was die Fahrer ihren Teams so für Noten geben würden, aber Kimi würde wahrscheinlich nur mit den Schultern zucken. Lotus hat Kimi mehrere Rennen versaut (davon mal abgesehen, dass er kein/spät (?) Geld für seine Mühen bekommen hat. Und ist doch klar, dass Lopez Romain Honig ums Maul schmieren muss, schließlich fährt er 2014 ja weiter für sie. Zum "zweitbesten Fahrer" kann ich nur sagen: er soll sich mal die Punktetabelle anschauen. Anscheinend hat er eine rosa Brille auf.
Was auch immer der Lopez geraucht hat, Er sollte es lieber lassen. Ohne Kimi 2012 und auch 2013 wäre Lotus niemal dort wo Sie sind,ist aber wie man sieht,immer eine Frage der Betrachtung
Zitat von Rica im Beitrag #542Sorry so wie der im Moment aussieht würde ich nachts schreiend davonlaufen wenn er mir begegnen würde.
Insofern gebe ich auf diese Aussagen nix, nein weniger als nix.
Und bitte wo erklärt das Schumacher besser ist als Vettel....... *suchend den Artikel anguck*
ach, Rica...
nix ach Rica, das was Ulli geposetet hat seht mit keiner Silbe was von Vettel. Wenn es denn weiter in dem Artikel steht soll sie alles posten oder es lassen.
Drauf habe ich meinen Satz mit Vettel bezogen, nicht auf das was er irvine wohl gesagt hat. Ich weiß es bis jetzt immer noch nicht, naja mich interessiert es auch nicht wirklich.
Liebe Rica,
außer dass ich Fotos und Artikel poste, melde ich mich hier ja kaum noch zu Wort. Und das hat auch seine Gründe. Aber zu deinem Beitrag muss ich nun was sagen. Es tut mir leid, wenn mein Post nicht nach deinem Geschmack war. Aber ich habe nur diesen Abschnitt reingestellt, weil es in dem um Kimi ging, und nur darum habe ich es gepostet. Was sonst noch in dem Artikel steht (für die, die es interessiert) erfährt man, wenn man den Link anklickt. Denn auch den gebe ich immer an, vor allem aus dem Grund, weil Essi das so von Anfang an gewollt hat.
Natürlich kann ich das mit dem posten auch ganz lassen und meine Freizeit anders nutzen. Doch ich habe mir immer eingebildet, dass sich ein paar Leute hier freuen, wenn ich alles, und damit meine ich wirklich ALLES (positives wie negatives) über Kimi poste, was mir in die Finger kommt.
Ullliiii ich freue mich auch immer von dir zu lesen! Und ich muss ganz ehrlich sagen, es ist schade, dass hier jemand angepampt wird, wenn man sich bemüht Beiträge, die Leute interessieren könnten, postet.. Ganz ehrlich rica deine posts sind auch nicht immer für jeden interessant... Genauso wenig wie meine oder von irgendjemand anderem! Ulli ich hab mich über den Beitrag gefreut und konnte über das, dass kimi "betrunken" Leute anruft schmunzeln :-))))
Grüße aus Finnland
Ich muss auch sagen: Ohne Ulli würde das Forum hier nie laufen! Ihr haben wir es eigentlich zu verdanken, dass wir hier zusammen kommen und immer mehr Mitglieder dazu bekommen. Ich hab leider wegen dem Studium nur wenig Zeit, darum danke ich Ulli und allen anderen, die sich hier bemühen und Artikel, Bilder oder Videos poste, oder auch einfach nur Beiträge schreiben.
Zitat von Rica im Beitrag #542Sorry so wie der im Moment aussieht würde ich nachts schreiend davonlaufen wenn er mir begegnen würde.
Insofern gebe ich auf diese Aussagen nix, nein weniger als nix.
Und bitte wo erklärt das Schumacher besser ist als Vettel....... *suchend den Artikel anguck*
ach, Rica...
nix ach Rica, das was Ulli geposetet hat seht mit keiner Silbe was von Vettel. Wenn es denn weiter in dem Artikel steht soll sie alles posten oder es lassen.
Drauf habe ich meinen Satz mit Vettel bezogen, nicht auf das was er irvine wohl gesagt hat. Ich weiß es bis jetzt immer noch nicht, naja mich interessiert es auch nicht wirklich.
Liebe Rica,
außer dass ich Fotos und Artikel poste, melde ich mich hier ja kaum noch zu Wort. Und das hat auch seine Gründe. Aber zu deinem Beitrag muss ich nun was sagen. Es tut mir leid, wenn mein Post nicht nach deinem Geschmack war. Aber ich habe nur diesen Abschnitt reingestellt, weil es in dem um Kimi ging, und nur darum habe ich es gepostet. Was sonst noch in dem Artikel steht (für die, die es interessiert) erfährt man, wenn man den Link anklickt. Denn auch den gebe ich immer an, vor allem aus dem Grund, weil Essi das so von Anfang an gewollt hat.
Natürlich kann ich das mit dem posten auch ganz lassen und meine Freizeit anders nutzen. Doch ich habe mir immer eingebildet, dass sich ein paar Leute hier freuen, wenn ich alles, und damit meine ich wirklich ALLES (positives wie negatives) über Kimi poste, was mir in die Finger kommt.
Ullliiii ich freue mich auch immer von dir zu lesen! Und ich muss ganz ehrlich sagen, es ist schade, dass hier jemand angepampt wird, wenn man sich bemüht Beiträge, die Leute interessieren könnten, postet.. Ganz ehrlich rica deine posts sind auch nicht immer für jeden interessant... Genauso wenig wie meine oder von irgendjemand anderem! Ulli ich hab mich über den Beitrag gefreut und konnte über das, dass kimi "betrunken" Leute anruft schmunzeln :-))))
Grüße aus Finnland
Ich muss auch sagen: Ohne Ulli würde das Forum hier nie laufen! Ihr haben wir es eigentlich zu verdanken, dass wir hier zusammen kommen und immer mehr Mitglieder dazu bekommen. Ich hab leider wegen dem Studium nur wenig Zeit, darum danke ich Ulli und allen anderen, die sich hier bemühen und Artikel, Bilder oder Videos poste, oder auch einfach nur Beiträge schreiben.
Der Meinungen bin ich auch danke Ulli für die Artikel, Bilder und Videos. Ich freue mih immer wieder etwas von dir zu lesen.
Formel 1 - Best of 2013: Das Medien-Phänomen Räikkönen I know what I'm doing Nicht jeder kommt mit Kimi Räikkönen klar, dennoch scharen sich Massen um ihn. Das Motorsport-Magazin erklärt, was hinter dem Phänomen steckt.
0538886.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Die Fans lieben Kimi Räikkönen für seine Art
Motorsport-Magazin.com - Die gelbe Sonnenbrille lässt seine graublauen Augen nicht erkennen. Stattdessen spiegeln sich darin dutzende anderer Augenpaare. Allesamt sind sie auf ihn gerichtet. Kimi Räikkönen ist ein Phänomen. Er zieht die Journalisten an wie das Licht die Motten - ungewollt. Denn Interview- oder PR-Termine sind dem Finnen ein Gräuel.
"Es ist kein Geheimnis, dass ich kein Fan des Ganzen bin. Es ist bestimmt nicht der Grund, warum ich in der Formel 1 fahre, aber das gehört eben zum Business dazu - sogar zu einem großen Teil", sagt Räikkönen im Interview mit dem Motorsport-Magazin. "Das ist eben der Preis, den man zahlen muss, wenn man in der Formel 1 fahren will." Der Finne wirkt relaxt, beantwortet die Fragen für seine Verhältnisse in Roman-Länge.
"Ich denke, der Umgang mit mir ist relativ einfach. Natürlich gibt es dazu hunderte von Geschichten, aber nur eine Handvoll Menschen kennt die Wahrheit", stellt Räikkönen klar. Man könnte auch sagen, dass sich andere Geschichten eben besser verkaufen. Wer will schon lesen, dass Kimi Räikkönen abseits der Rallye Finnland einen Interviewtermin aufgrund eines technischen Briefings platzen lassen musste, das Interview allerdings spätabends nachholte, als der Journalist längst den Termin abgehakt hatte? Ein sprachlicher Asket mit einer Null-Bock-Mentalität verkauft sich da für viele Medien schon besser.
Viele Journalisten im Formel-1-Paddock kommen mit der Mentalität des Finnen nicht klar, bezeichnen Räikkönen sogar als 'Pest', weil er deren Meinung nach das 'Geben- und-Nehmen-Spiel' zwischen Fahrer und Journalist nicht mitspielt. Den Grund erklärt Räikkönen wie folgt: "Manchmal denkt man ernsthaft über die Frage nach und sagt dann genau das, was man sich denkt. Die Medien nutzen das aber dann gegen einen aus. Daher ist es manchmal besser, nichts zu sagen."
0527334.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Der Iceman lässt keinen an sich heran
Räikkönen weiß genau, wie es im Motorsportzirkus läuft - die nackten Zahlen lauten 34 Jahre, 186 Grand-Prix-Starts, 20 Siege, 16 Poles, 75 Podestplätze, Weltmeister des Jahres 2007. Der Finne legte es nie darauf an, mit einer 'Ist-mir-doch-scheißegal'-Attitude ein Image zu kreieren - das taten andere für ihn. Räikkönen ging seit seinen ersten Formel-1-Testfahrten für Sauber im Winter 2000/01 seinen eigenen Weg. Und genau das macht das Phänomen Räikkönen aus, er verstellt sich nicht. "Kimi ist geradeaus und ehrlich. Er kümmert sich nicht um Politik oder das Geflüster hinter seinem Rücken. Er lebt sein Leben und versucht nicht 'everybody's darling' zu sein", beschreibt ihn Sebastian Vettel.
Räikkönen sagt über sich selbst: "Ich bin Rennfahrer und kein Schauspieler. Das heißt nicht, das ich was Besonderes bin. Ich bin wie jeder andere." In der Formel 1 ist er eine Größe, einer der letzten interessanten Individualisten in der Szene. Wenn der Finne beim offiziellen Medientermin seines Teams wieder mal eine Viertelstunde zu spät kommt, beklagen sich zwar alle Journalisten, aber für keinen kommt es in Frage aufzustehen und zu gehen.
Seine nuschelnden Antworten sind Räikkönens Markenzeichen - allerdings genauso ungewollt wie seine generelle Anziehungskraft auf Journalisten. Kaum einer weiß, dass Räikkönen als Jugendlicher bei einem Unfall ein Stimmband einbüßte und seither unter einer Fistelstimme leidet, sodass das Sprechen für ihn komplexbehaftet ist. Nichtsdestotrotz oder gerade deswegen sind seine Auftritte Ereignisse.
Ein Punkt, den McLaren oder Ferrari nie für ihre PR-Zwecke zu nutzen verstanden, Lotus hingegen schon. Auch Motorenhersteller Renault spielt in seinem aktuellen Werbespot mit dem Image des Schweigers aus Espoo, der nicht mehr als "yes", "no" oder "I don't know" über die Lippen bringt. Für die Journalisten sind Räikkönens Sprüche ebenfalls ein gefundenes Fressen. Sprüche wie "Yes, yes, I know what I'm doing" sind in die Annalen der Formel-1-Geschichte eingegangen. Gleichzeitig bestätigen solche Sätze Meinungen, wonach der Finne bei Lotus machen kann, was er will oder eben nicht will.
0503581.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Kimi kehrt zurück zu Ferrari
So geben andere Rennställe ihren Fahrern vor einem GP-Wochenende einen detaillierten Zeitplan vor, Lotus soll Räikkönen lediglich über Möglichkeiten informieren. "Es gibt so viele Geschichte über mich und dass ich bei Lotus keine PR-Termine machen muss. Doch diese Geschichten sind absoluter Blödsinn", stellt Räikkönen klar. Als das Gespräch auf seine Pressearbeit kommt, regt sich erstmals etwas im Gesicht des Finnen, seine Mimik wird ernster.
"Ich weiß nicht, wie die Leute darauf kommen, dass ich bei Lotus keine Pressetermine machen muss. Woher wollen die Leute das wissen? Es ist ja nicht so, dass sie den ganzen Tag um mich herum stehen, schon gar nicht abseits der Rennwochenenden. Nur das Team weiß exakt, welche PR-Aufgaben ich übernehme", betont Räikkönen. Und tatsächlich werden nur die wenigsten Termine von Räikkönen medial wahrgenommen. So zum Beispiel sein Auftritt für Lotus-Sponsor Trina Solar bei der Intersolar Messe in München im vergangenen Jahr, bei dem auch das Motorsport-Magazin vor Ort war.
"Keine Ahnung, wo Journalisten die Storys hernehmen, dass ein Team 150 PR-Tage macht, ein anderes hingegen nur 10 Tage. Das ist absoluter Blödsinn. Zum einen geben die Teams diese Zahlen nicht preis, zum anderen würde es auch keinen Sinn machen. Egal für welches Team man fährt, die Arbeitsstunden und -tage sind sehr ähnlich aufgeteilt", erklärte Räikkönen, der in seiner Karriere bereits für Sauber, McLaren, Ferrari und Lotus fuhr.
Damals wie heute ist seine Bühne eben nicht vor der Kamera, sondern auf dem grauen Band aus Asphalt. Einsteigen, Gas geben, aussteigen - das ist alles, was er will. "Ich bin nicht hier, um Interviews zu geben. Ich bin hier, um Rennen zu fahren und Rennen zu gewinnen - so einfach ist das", sagt Räikkönen. Ein Siegfahrer - und ist es nicht das, was Fans, Teamchefs und Sponsoren wollen?
Formel 1 - Samys Highlight 2013: Kimis Sieg Wie ein Kaninchen aus dem Zauberhut Das Jahr 2013 steckte voller Überraschungen, Skandale und Sensationen. Die Redakteure von Motorsport-Magazin.com erinnern sich an ihre persönlichen Highlights. von Samy Abdel Aal
0479518.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Kimi Räikkönen begann die Saison 2013 auf dem höchsten Treppchen und mit einer gehörigen Champagnerdusche
Motorsport-Magazin.com - Die Formel-1-Saison 2013 begann mit einem Paukenschlag 'down under': Im Albert Park zu Melbourne triumphierte Kimi Räikkönen nach einer überlegenen und coolen Rennperformance. In seinem Lotus E21 flüsterte der Iceman den neuen Pirelli-Pneus eineinhalb Stunden lang gut zu, sparte sich einen Stopp und zeigte der favorisierten Konkurrenz von Red Bull, Ferrari und Mercedes eine lange Nase.
Nicht nur der Sieg an sich war dabei ein Highlight - die Art und Weise des Zustandekommens demonstrierte Extraklasse von Team und vor allem Fahrer. Vor allem nach den schwachen bis durchwachsenen Tests vor der Saison und einer Qualifying-Niederlage gegen sämtliche sechs Boliden der Konkurrenten schien ein glücklicher Podestplatz das höchste der Gefühle. Doch Kimi kam wie ein Kaninchen aus dem Zauberhut, sah seine Chance und siegte dank brillanter Taktik.
Bereits beim Start machte Racer Räikkönen einen großen Teil seiner Hypothek wieder wett, als er direkt Nico Rosberg und Mark Webber kassierte und sich nach einem beinharten Duell in den ersten Runden zudem auch noch Lewis Hamilton schnappte. Zwar blieb das Bild an der Spitze aufgrund der unterschiedlichen Reifenstrategien noch eine Weile undurchsichtig, jedoch beschlich mit fortlaufender Dauer wohl einen jeden Kimi-Fan das Gefühl, dass es ein besonderer Tag werden könnte. Als Räikkönen bei seinem zweiten Stint 13 respektive 14 Runden länger als Vettel und Alonso draußen blieb, war klar: nur noch ein Defekt oder großes Pech könnten den perfekten Triumph des Iceman verhindern. Beides blieb aus - die Champagnerkorken knallten.