Alonso? I couldn´t care less what that man thinks.
Informationen anzeigen
Beiträge:
1103
Punkte:
1331
Registriert seit:
05.11.2012
Formel 1 - Räikkönen teilweise ohne Funk Gab heute viel zu diskutieren Kimi Räikkönen konnte während des Deutschland GP teils nicht mit dem Lotus-Kommandostand kommunizieren und verpasste so vielleicht den Sieg. von Annika Kläsener
0512688.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Motorsport-Magazin.com - Kimi Räikkönen war der Grund dafür, dass Sebastian Vettel die letzten Runden des Deutschland GP kaum genießen konnte, da er permanent in den Rückspiegel sehen musste. Denn der Lotus-Pilot holte nach einigen Überrundungen auf neuen weichen Reifen stetig auf. Allerdings war er zu der Zeit, als er endlich ins DRS-Fenster kam, noch ein Stück zu weit weg und konnte so den ersten Heimsieg von Vettel nicht verhindern. "Wenn es noch etwas länger gegangen wäre, hätte ich vielleicht die Chance auf den Sieg gehabt", meinte er.
Ein Problem war, dass Räikkönen in einem gewissen Teil der Strecke nicht mit seiner Box kommunizieren konnte. Er konnte die Verantwortlichen am Kommandostand hören, ihnen jedoch nichts mitteilen. "Leider gab es heute viel zu diskutieren und da hat es mal nicht funktioniert", deutete er an, dass er in Sachen Strategie durchaus anderer Meinung war als der Kommandostand. "Wir haben es zum Glück trotzdem hinbekommen. Man will immer gewinnen, aber heute war der Speed nicht da." Dennoch sei Lotus mit beiden Autos in den Punkten wieder da, wo es hin will.
"LEAVE ME ALONE, I KNOW I´M DOING"
KR: 04.11.12 ABU DHABI LOTUS F1 TEAM 1st WIN
Nächstes Jahr werde ich sicherstellen, dass das Tor wieder offen ist. Kimi Räikkönen
Alonso? I couldn´t care less what that man thinks.
Informationen anzeigen
Beiträge:
1103
Punkte:
1331
Registriert seit:
05.11.2012
Formel 1 - Exklusiv - Gerard Lopez Ein paar Runden mehr... Gerard Lopez sprach mit Motorsport-Magazin.com über das gute Abschneiden von Lotus auf dem Nürburgring. von Christian Menath & Kerstin Hasenbichler
0512847.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Motorsport-Magazin.com - Heißes Wetter und die Lotus funktionieren... Gerard Lopez: Genau so ist es. Bei uns funktionieren die Reifen, wenn es heiß wird und das war schon okay.
Hätte Lotus mit einer anderen Strategie gewinnen können? Gerard Lopez: Nein, Sebastian war schnell. Mit ein paar Runden mehr hätte es aber gereicht.
Glauben Sie, Romain hätte das Rennen gewinnen können, wenn das Safety Car nicht gekommen wäre? Gerard Lopez: Ja, ich glaube schon, dass er gute Chancen gehabt hätte.
Kimi wusste schon, was er tut Gerard Lopez
Wie ungünstig war der Zeitpunkt des Safety Cars? Gerard Lopez: Romain hatte noch Vorsprung, aber das ist nun einmal so. Er war wirklich wesentlich schneller als Sebastian in dem Moment und hätte vielleicht eine Chance gehabt, ihn zu überholen. Bei Kimi war es ein bisschen anders, er hat ein bisschen Zeit hinter den Mercedes bei Überholmanövern verloren, die am Schluss gefehlt hat. Beim Boxenstopp hat er drei Zehntel verloren. Der Funk hat hier nicht überall funktioniert.
War es geplant, dass Romain fünf Runden länger als Kimi draußen bleibt? Gerard Lopez: Das haben wir während des Rennens so entschieden, aber wir wussten ungefähr, wann beide hereinkommen werden. Kimi ist einer, der die Reifen schont und natürlich sehr schnell sein kann, aber nicht gleich in der ersten oder zweiten Runde. Bei Alonso wissen wir hingegen, dass er die Reifen stärker verschleißt, weshalb seine letzten beiden Runden auch nicht mehr so schnell waren. Bei Kimi war es hingegen konstant. Kimi wusste schon, was er tut.
Man hatte das Gefühl, die neuen Reifen sind ihrer Mannschaft entgegengekommen... Gerard Lopez: Die Reifen waren nicht anders, nur der Wechsel von Stahl auf Kevlar. Aber die Mischung der Reifen selbst war noch immer die Gleiche. Das ist genau, was wir verlangt haben. Wir wollten nicht die Reifen vom letzten Jahr, sondern die aktuellen beibehalten. Wir haben aber von Anfang an gesagt, aus Sicherheitsgründen sind wir bereit die Kevlar-Gürtel zu akzeptieren.
Aber in Ungarn wird es komplett neue Reifen geben... Gerard Lopez: Wir werden schauen, in dieser Saison wird man ja immer überrascht.
Wird Lotus bei den Young Driver Tests mit den Stammfahrern anteret? Gerard Lopez: Das wissen wir noch nicht. Personalplanung offen
Fährt Kimi Räikkönen nächstes Jahr noch für Lotus? Gerard Lopez: Das weiß ich nicht und weiß er nicht und das weiß Lotus nicht. Bei Kimi dauert es immer bis Ende der Saison, bis er sich entscheidet. Wir möchten schon und ich glaube, es gefällt ihm hier, aber die Entscheidung wird erst ein bisschen später getroffen.
Bei Kimi dauert es immer bis Ende der Saison, bis er sich entscheidet Gerard Lopez
Stimmt es, dass es Gespräche mit Nico Hülkenberg gibt? Gerard Lopez: Nein, aber was stimmt ist, dass wenn wir im nächsten Jahr ein Auto besetzen müssen, Nico zu den Kandidaten gehört.
Wie sehen die Ziele für Ungarn aus? Gerard Lopez: Wir wollen daran anschließen. Ich habe ein gutes Gefühl.
"LEAVE ME ALONE, I KNOW I´M DOING"
KR: 04.11.12 ABU DHABI LOTUS F1 TEAM 1st WIN
Nächstes Jahr werde ich sicherstellen, dass das Tor wieder offen ist. Kimi Räikkönen
Zitat von Essi im Beitrag #177Mist...ich bin nicht wirklich zufrieden mit seinem 2. Platz. Meiner Meinung nach haben die es total am Anfang versaut. Wieso hat man Kimi nicht so wie Grosjean draußen gelassen? Kann ich absolut nicht verstehen. Er war so schnell, und dann gibt man ihm die lahmen harten Reifen und lässt ihn mitten im Verkehr rauskommen. Sehr schade!
Die Taktik, Kimi am Anfang so früh reinzuhiolen, war definitiv falsch, wenn man sich ansieht, wie schnell Grosjean noch auf den weichen Reifen fahren konnte. Aber durch das Safety-Car hat das am Ergebnis nichts geändert. Die Frage ist, ob die Taktik am Ende richtig war. Vielleicht hätte man es doch ohne 3. Stopp versuchen sollen. Jetzt hat Kimi wieder ordentlich Punkte auf Vettel verloren, da hätte man ein bisschen mehr Risiko eingehen sollen. Heute hatte Kimi mal wieder die Chance auf den Sieg und wieder hat es nicht geklappt. Ich bin auch mit dem 2. Platz unzufrieden. Heute war mehr drin. Mal wieder.
Das Positivste an dem heutigen Rennen fand ich, dass Mercedes endlich wieder nach hinten durchgereicht wurde.
Zitat von Essi im Beitrag #177Mist...ich bin nicht wirklich zufrieden mit seinem 2. Platz. Meiner Meinung nach haben die es total am Anfang versaut. Wieso hat man Kimi nicht so wie Grosjean draußen gelassen? Kann ich absolut nicht verstehen. Er war so schnell, und dann gibt man ihm die lahmen harten Reifen und lässt ihn mitten im Verkehr rauskommen. Sehr schade!
Die Taktik, Kimi am Anfang so früh reinzuhiolen, war definitiv falsch, wenn man sich ansieht, wie schnell Grosjean noch auf den weichen Reifen fahren konnte. Aber durch das Safety-Car hat das am Ergebnis nichts geändert. Die Frage ist, ob die Taktik am Ende richtig war. Vielleicht hätte man es doch ohne 3. Stopp versuchen sollen. Jetzt hat Kimi wieder ordentlich Punkte auf Vettel verloren, da hätte man ein bisschen mehr Risiko eingehen sollen. Heute hatte Kimi mal wieder die Chance auf den Sieg und wieder hat es nicht geklappt. Ich bin auch mit dem 2. Platz unzufrieden. Heute war mehr drin. Mal wieder.
Das Positivste an dem heutigen Rennen fand ich, dass Mercedes endlich wieder nach hinten durchgereicht wurde.
Als ich Hamiltons Interview gesehen habe (sinngemäß: "Alle haben nach dem Test gesagt wir hätten einen Vorteil - dem ist wohl nicht so") musste ich auch Mal kurz schmunzeln. Hätte es unter normalen Umständen einen Vorteil für Mercedes gegeben, ist der jetzt mit dem "neuen Reifendruck" und den Reifen selbst wieder hinfällig. Mercedes könnte also einfach behaupten, es hätte niemals einen Vorteil gegeben. Damit hat sich der nicht-geheime-Geheimtest leider doch nicht gelohnt, aber Mithilfe des heutigen Rennens kann man alle Kritiker als hysterisch darstehen lassen.
Aber als es hieß, dass Kimi das Rennen auf diesen Reifen zu Ende fahren könnte, fühlte ich mich ganz kurz an Nürburgring 2005 erinnert.....
Ich fand es war ein gutes Rennen von Kimi ,die Leute bei Lotus lernen nur schwer.Meiner meinnung nach der 1 Stop zu früh und dann zu lange hinter seinem TK hängen gelassen