Das war ein super Rennen von Kimi,was Alonso angeht"Rot bleibt eben Rot" aber Kimi ist auf dem richtigen Weg.Mal sehen wie es weitergeht,Kimi testet doch die nächsten Tage alleine ,oder?
Zitat von Finn im Beitrag #64Alonso war schneller. Kimi hat nur 2 mal gestoppt Alonso 3. Wenn ich alles richtig gesehen habe...
Ja nur deshalb war Alonso "schneller", weil er die bessere Strategie hatte. Aber davor war Kimi schneller als er, als beide die gleichen Bedingungen hatten.
via Autosport: After the race Kimi quizzes his engineer about "who is making the calls? We seem to get second choice." Kimi quite 'animated' and waving hands about in the paddock, according to @antdavidson. Doesn't seem happy.
Der Iceman ist ziemlich angepisst und langsam scheinen auch seine Nerven etwas blank zu liegen - ich würde viel dafür geben, einmal hinter die Kulissen schauen zu können ... .
Zitat von Ulli im Beitrag #80Ich fand dieses Team ja schon immer zum Kotzen, aber so langsam fehlen mir die Worte.....
Ich stimme dir zu,Rot war noch nie gut und schon garnicht für Kimi.Hoffe wirklich das Kimi bei den nächsten Rennen ,immer wieder für alle sichtbar, besser ist als Alonso
Bin mal gespannt, ob sich was ändert. Wenigstens bringt er es zur Sprache und lässt sich das nicht gefallen. Aber es war schon recht eindeutig, dass Alonso bevorzugt wurde. Kimi hätte womöglich sogar Bottas bekommen können und Vettel wäre nicht vor ihm gelandet, dann wäre er 4. gewesen.
Zitat von Finn im Beitrag #64Alonso war schneller. Kimi hat nur 2 mal gestoppt Alonso 3. Wenn ich alles richtig gesehen habe...
Ja hast Du!Aber ich hätte es auch lieber gesehen Kimi wäre vor Alonso geblieben.Aber das kommt noch,da bin ich mir sicher.Kimi,hat doch das Fahren nicht verlernt.
Alonso? I couldn´t care less what that man thinks.
Informationen anzeigen
Beiträge:
405
Punkte:
1131
Registriert seit:
24.12.2013
Wohnort:
Würzburg
Zitat von Ulli im Beitrag #80Ich fand dieses Team ja schon immer zum Kotzen, aber so langsam fehlen mir die Worte.....
Ferrari ist und bleibt ein Intrigantenstadl - das war Ferrari schon immer und wird es auch bleiben, Politik, Intrigen, großes Gehabe, meist nur Mittelmaß ... Ferrari hat schon lange seine Nr. 1 festgelegt, und es ist nicht Kimi - das muss spätestens jetzt jedem klar sein. Ich finde es einfach nur sehr traurig, dass Kimis wirklich größartige Karriere mit einem faden Beigeschmack endet, ich hätte ihm einfach für die letzten beiden Jahren ein anderes Team gewünscht ... Das war nun das fünfte Saisonrennen - jedes Mal endet der Sonntag mit Magenschmerzen ... Die Hoffnung stirbt zwar zuletzt, aber der diesjährige Ferrari ist so schlecht, ich weiß wirklich nicht, wie die noch was reißen wollen ... da kann die Saison lang werden ...
Zitat von Ulli im Beitrag #80Ich fand dieses Team ja schon immer zum Kotzen, aber so langsam fehlen mir die Worte.....
Ferrari ist und bleibt ein Intrigantenstadl - das war Ferrari schon immer und wird es auch bleiben, Politik, Intrigen, großes Gehabe, meist nur Mittelmaß ... Ferrari hat schon lange seine Nr. 1 festgelegt, und es ist nicht Kimi - das muss spätestens jetzt jedem klar sein. Ich finde es einfach nur sehr traurig, dass Kimis wirklich größartige Karriere mit einem faden Beigeschmack endet, ich hätte ihm einfach für die letzten beiden Jahre ein anderes Team gewünscht ... Das war nun das fünfte Saisonrennen - jedes Mal endet der Sonntag mit Magenschmerzen ... Die Hoffnung stirbt zwar zuletzt, aber der diesjährige Ferrari ist so schlecht, ich weiß wirklich nicht, wie die noch was reißen wollen ... da kann die Saison lang werden ...
Räikkönen nach Rennen schlecht gelaunt von Christian Nimmervoll 11. Mai 2014 - 17:19 Uhr Auch Fernando Alonso ist nach Platz sechs beim Heimrennen nicht gerade glücklich, aber Ferrari-Teamkollege Kimi Räikkönen scheint innerlich zu kochen
(Motorsport-Total.com) - Über weite Strecken lag Kimi Räikkönen beim Grand Prix von Spanien vor seinem Teamkollegen Fernando Alonso, doch dann stellte Ferrari die Strategien um: Räikkönen blieb auf zwei, Alonso wechselte auf drei Stopps - und hatte nach einer Aufholjagd im Finish die frischeren Reifen, als es zum direkten Duell der beiden Ex-Weltmeister kam.
Der "Iceman" wehrte sich gegen das fast unvermeidlich scheinende Überholmanöver, letztendlich setzte sich Alonso aber durch. Offenbar scheint Räikkönen über den Rennverlauf alles andere als erfreut zu sein, denn auf die Frage, ob die Strategie seine eigene Entscheidung gewesen sei, antwortete er nur: "Ich weiß es nicht." Und ließ die Reporter wortlos stehen, als sie versuchten, ihm weitere Fragen zu stellen...
Alonso ist schon gesprächiger, wenn es um das teaminterne Duell geht: "Natürlich wäre mir lieber, wenn wir um den ersten und zweiten Platz kämpfen würden, aber dafür waren wir heute leider nicht schnell genug. Am Ende hatten wir unterschiedliche Strategien und ich konnte ihn mit den frischeren Reifen überholen. Aber wie gesagt: Wir wären lieber Erster und Zweiter. Hoffentlich ist es bald so weit", sagt der Spanier, der am Ende Sechster wurde.
Alonso? I couldn´t care less what that man thinks.
Informationen anzeigen
Beiträge:
557
Punkte:
1622
Registriert seit:
30.01.2012
Wohnort:
Bamberg
Zur Strategie bleibt mir nur zu sagen: Typisch Ferrari, leider. Hoffentlich haut Kimi mal auf den Putz und zeigt denen, wo der Hammer hängt! Das Wochenende lief ja endlich mal besser für ihn; in Anbedracht des Potenzials des Autos.
Alonso? I couldn´t care less what that man thinks.
Informationen anzeigen
Beiträge:
405
Punkte:
1131
Registriert seit:
24.12.2013
Wohnort:
Würzburg
Zitat von lusi im Beitrag #87Zur Strategie bleibt mir nur zu sagen: Typisch Ferrari, leider. Hoffentlich haut Kimi mal auf den Putz und zeigt denen, wo der Hammer hängt! Das Wochenende lief ja endlich mal besser für ihn; in Anbedracht des Potenzials des Autos.
Lusi, er haut auf den Putz, die Frage ist nur, ob das was bringt ...
Um 20.30 Uhr war Kimi immer noch an der Rennstrecke ...
Update on Räikkönen: still hasn't left the track. Intense talks happening in the motorhome, he looks clearly unhappy!
Zitat von lusi im Beitrag #87Zur Strategie bleibt mir nur zu sagen: Typisch Ferrari, leider. Hoffentlich haut Kimi mal auf den Putz und zeigt denen, wo der Hammer hängt! Das Wochenende lief ja endlich mal besser für ihn; in Anbedracht des Potenzials des Autos.
Lusi, er haut auf den Putz, die Frage ist nur, ob das was bringt ...
Um 20.30 Uhr war Kimi immer noch an der Rennstrecke ...
Update on Räikkönen: still hasn't left the track. Intense talks happening in the motorhome, he looks clearly unhappy!
Irgendwie habe ich ein saukomisches Gefühl bei der ganzen Sache....