11:03 Kimi Räikkönen (Ferrari) ist der Erste, der auf eine fliegende Runde geht. Er hat noch mehr Aufholbedarf als alle anderen, weil ihn am Donnerstag ein Getriebeschaden außer Gefecht gesetzt hat.
11:25 Gleich ist Halbzeit im dritten Training. Es führt Rosberg mit einer Bestzeit von 1:17.7 vor Hamilton (0,1), Ricciardo (0,6), Alonso (1,0), Magnussen (1,2), Räikkönen (1,3), Vettel (1,4), Massa (1,4), Vergne (1,5) und Hülkenberg (1,6) in den Top 10
Alonso? I couldn´t care less what that man thinks.
Informationen anzeigen
Beiträge:
405
Punkte:
1131
Registriert seit:
24.12.2013
Wohnort:
Würzburg
... also ich finde, dass Kimi vor allem beim letzten und diesem GP Wochenende sich gesteigert hat und er jetzt mit dem Auto besser zurechtkommt bzw. es ihm jetzt mehr zu liegen scheint. ... ja Alonso ist 1 Platz vor ihm ... daran habe ich mich mittlerweile irgendwie gewöhnt ... an dem Spanier scheint momentan nur schwer vorbeizukommen zu sein ... aber ich bin zuversichtlich, dass das sich im Laufe der Saison noch ändern wird. Was sich definitiv nicht ändern wird, ist dass mit dem diesjährigen Ferrari kein Blumentopf zu gewinnen ist ... das Auto ist einfach zu langsam ... und daran wird auch nicht mehr viel zu ändern sein - die Mercedes und auch die Red Bull werden nur bei Ausfall oder wenn sie sich gegenseiting eliminieren zu schlagen sein ...
Hier noch ein typischer Kimi Spruch - er hat wenigstens nicht seinen Humor verloren bzw. Sarkasmus ...
Reporter: "Kimi, are you happy with 6th" #Kimi: "I'm over the moon"
Zitat von Ice1901 im Beitrag #69Und schon wieder hinter dem Affen Alonso! Meine fresse Ey!
Und wie groß der Abstand auf einmal zu Alfons ist! Was ist nur los???????
Ja, der Abstand sieht riesig aus, aber er mußte seine letzte Runde ja abbrechen, wegen der gelben Flagge von Rosberg. Ich denke nicht, dass der Abstand so arg ist.
Er hat noch einen Spruch rausgehauen.
ZitatQ: How far away is the Red Bull, Kimi? Kimi: Just look at the time!
Ich liebe seinen Sarkasmus.
"Life on my own planet is nice. I can´t complain."
Zitat von Ice1901 im Beitrag #69Und schon wieder hinter dem Affen Alonso! Meine fresse Ey!
Der Spinner wieder ,es hätte nie geglaubt so viel schneller zu sein als Kimi.Der Typ ist überflüssig wie ein Kropf. ich wünsche mir so sehr das Kimi es bald schafft Ihn zu schlagen
Alonso? I couldn´t care less what that man thinks.
Informationen anzeigen
Beiträge:
544
Punkte:
1392
Registriert seit:
01.01.2014
Wohnort:
Eltville am Rhein
Hier sind aber auch paar schwarz maler... Platz 6 ist doch ein ganz gutes Ergebnis in Monaco. Wäre er bei Lotus geblieben, wäre er nicht mal ins Q3 gekommen und hätte wenigere Punkte auf dem Konto. Man kann froh sein das Kimi bei Ferrari ist. Lieber sehe ich ihn vorne bzw. im Mittelfeld als hinten! Klar ist Ferrari nicht das beste Auto, aber sie arbeiten sich heran.. Sie haben auch deutlich bessere Leute als Lotus. An Mercedes kommt eh keiner erstmal ran. Man war hier aber knapp hinter Red Bull zu mindestens Alonso. Kimi hätte bestimmt auch noch schneller gekonnt, da bin ich mir sicher! Er ist die gleiche Zeit auch in Q2 gefahren! Die Strecke wurde besser also schneller. Er hatte einfach Pech, das Rosberg sich verbremst hatte und dadurch seine 2 Runde zerstört worden ist.. Und auch wenn ich Alonso nicht mag, aber er ist halt einer der besten Fahrer im Feld. Deshalb wird es im Moment schwer. Aber so schlimm sehe ich das jetzt nicht. Wenn man das Wochenende verfolgt hat, dann weis man das die Reifen in der 2 Runde deutlich schneller sind. Also von daher bin ich zufrieden. Kimi kommt endlich mal bisschen besser zurecht und umso mehr er fährt umso besser wird er. Also ich freue mich auf morgen und ich hoffe das er heile aus dem Start raus kommt und gute Punkte einfährt, damit er mal in der WM nach vorne kommt. Ferrari ist im Moment vor McLaren, Lotus, Force India, Williams. Und die Fahrer sind vor Kimi in der WM (außer Grosjean). Also ich denke da wird er noch nach vorne kommen in der WM Platz 5-7 sollte drin sein. Und Platz 6 ist doch ein gutes Ergebnis! Wenn man bedenkt, dass er 2012,2013 öfters weiter hinten war.
Alonso? I couldn´t care less what that man thinks.
Informationen anzeigen
Beiträge:
405
Punkte:
1131
Registriert seit:
24.12.2013
Wohnort:
Würzburg
Formel 1 - Räikkönen: Unzufrieden, aber kein Desaster Kein gutes Gefühl im Auto Kimi Räikkönen ist mit seinem sechsten Startplatz in Monaco nicht zufrieden. Der Finne fühlt sich im Ferrari-Cockpit einfach nicht wohl.
Motorsport-Magazin.com - Kimi Räikkönen zog nach dem Qualifying in Monaco ein langes Gesicht. Der Finne stellte seinen Ferrari auf den sechsten Startplatz und war mit dieser Ausbeute alles andere als zufrieden. "Ich bin mit diesem Qualifying nicht glücklich, denn obwohl wir hart am Setup gearbeitet und einige Änderungen vorgenommen haben, hat sich mein Gefühl im Auto nicht viel verbessert", gab er zu Protokoll.
Seit dem Trainingsauftakt am Donnerstag mühte sich Räikkönen, den Wagen nach seinen Wünschen abzustimmen, wobei ihm die wegen eines Getriebeproblems verpasste Zeit im zweiten Training naturgemäß nicht in die Karten spielte. "Außerdem ist es uns nicht gelungen, die Reifen gut zum Arbeiten zu bringen. In dieser Situation ist es nicht einfach, eine gute Runde zusammenzubekommen - besonders auf einer Strecke, auf der du keine zweite Chance bekommst", klagte der Iceman. Doch es war nicht alles schlecht. "Der sechste Platz ist nicht ideal, aber auch kein Desaster und morgen werden wir unser Bestes geben, um das Optimum herauszuholen", richtete er den Blick nach vorne.