Zitat von Ulli im Beitrag #255Mir ist die Formel 1 ohne Kimi völlig schnuppe. Wenn Kimi nicht mehr dort fährt, brauche ich mir diesen verlogenen Zirkus voller Egoisten nicht mehr anzutun. Und wie ich schon seit Jahren schreibe, egal was Kimi im Anschluss macht, ich werde ihm "folgen", sei es Schlittenhunderennen oder was auch immer Aber ich hoffe, er kommt niemals mehr auf den Gedanken, nochmal NASCAR zu fahren .... gell Jalumi Zum Glück haben wir damals die ganze Nacht gechatet um nicht einzuschlafen ! Nochmal solch langweilige Nächte um die Ohren hauen muss echt nicht sein.
Von Arrivabene war ich anfangs ja richtig begeistert, aber mittlerweile ist er bei mir unten durch. Er hat doch Schuld an den ganzen Gerüchten, er brachte doch den Mist in Umlauf, dass er Kimi unter Druck setzt, damit er bessere Ergebnisse liefert. Und davon hängt es letztendlich ab, ob er noch ein Jahr bleibt oder eben nicht. Von Rücken stärken ist nicht mehr viel geblieben, die haben Kimi in meinen Augen längst abgeschrieben. Bei den Roten geht es doch nur noch um Heilsbringer Seb.
Habe heute gelesen, dass Kimis Manger Steve Robertson von Ferrari spätestens bis Monza wissen will, was Sache ist.
Wenn Kimi weg ist, werde ich die F1 nur sporadisch verfolgen, wie ich das in seiner Pause auch gemacht hab. Interesse hab ich zwar generell schon noch, weil ich es einfach liebe, aber langsam wird mir der Bernie samt seinen lustigen und geistreichen Regeln und Neuerungen zu blöd. Ich will einfach Autos sehen, die um den Sieg kämpfen. Ob jemand 10 paar Reifen vernichtet, 100 x tanken kommt oder 30 boxenstopps macht, ist mir richtig egal! Das selbe Budget für alle Teams and let the best team win!
Ist bei mir genauso! Ich werd keine Formel 1 mehr schauen, wenn Kimi geht...hab 2010 und 2011 auch kein einziges Rennen angeschaut. Mir ist eigentlich egal was Kimi macht, Hauptsache er macht was, wo man irgendwie online verfolgen kann, egal ob Rally, Nascar, Le Mans...ich find alles cool. Ich muss sagen, Nascar hat mir echt gut gefallen und er war für das erste Mal verdammt gut drin. Das könnt ich mir vorstellen, dass er da einsteigt, weil man da leichter wie bei Rally an die Spitze kommt. Denke bei Rally hat er kaum eine Chance, weil man da einfach sehr viel Erfahrung braucht.
Zitat von Essi im Beitrag #259Ist bei mir genauso! Ich werd keine Formel 1 mehr schauen, wenn Kimi geht...hab 2010 und 2011 auch kein einziges Rennen angeschaut. Mir ist eigentlich egal was Kimi macht, Hauptsache er macht was, wo man irgendwie online verfolgen kann, egal ob Rally, Nascar, Le Mans...ich find alles cool. Ich muss sagen, Nascar hat mir echt gut gefallen und er war für das erste Mal verdammt gut drin. Das könnt ich mir vorstellen, dass er da einsteigt, weil man da leichter wie bei Rally an die Spitze kommt. Denke bei Rally hat er kaum eine Chance, weil man da einfach sehr viel Erfahrung braucht.
Ja, Kimi hat sich in der NASCAR-Serie ganz gut geschlagen, dafür dass er das noch nie gemacht hat. Aber mal ehrlich, ich fand es total langweilig, Der ist doch nur im Oval gefahren, Runde um Runde um Runde ...... das ist ja noch schlimmer als F1 ! Außerdem gab es einen heißen Arsch, die Füße haben gequalmt und zu trinken hat er auch nix gekriegt Ich kann es mir eigentlich nicht wirklich vorstellen, also, wenn er dort richtig einsteigen will, die ganze Saison. Denn dann müsste er in die Staaten ziehen, weil diese Rennen fast jedes Wochenende stattfinden. Und ob das seine Familie mitmacht? Und ob er das wirklich will?
Als Alternative hätte ich Rallyecross anzubieten, nicht die Rallye-WM. Rallyecross hat nicht so viele Läufe, findet nur in Europa statt (außer zwei Läufe in Argentinien und Kanada) er braucht keinen Beifahrer und fährt Mann gegen Mann, auf Schotter und Asphalt, bei jedem Wetter. Zudem würde er dort auf seinen alten Kumpel Petter Solberg treffen.
Oder er steigt in die WEC ein. Bin der Überzeugung, dass ihm das auch liegt, allein schon vom Speed her.
Wir lassen uns einfach mal überraschen, wohin es ihn verschlägt
Zitat von Ulli im Beitrag #255Mir ist die Formel 1 ohne Kimi völlig schnuppe. Wenn Kimi nicht mehr dort fährt, brauche ich mir diesen verlogenen Zirkus voller Egoisten nicht mehr anzutun. Und wie ich schon seit Jahren schreibe, egal was Kimi im Anschluss macht, ich werde ihm "folgen", sei es Schlittenhunderennen oder was auch immer Aber ich hoffe, er kommt niemals mehr auf den Gedanken, nochmal NASCAR zu fahren .... gell Jalumi Zum Glück haben wir damals die ganze Nacht gechatet um nicht einzuschlafen ! Nochmal solch langweilige Nächte um die Ohren hauen muss echt nicht sein.
Zitat von Essi im Beitrag #259Ist bei mir genauso! Ich werd keine Formel 1 mehr schauen, wenn Kimi geht...hab 2010 und 2011 auch kein einziges Rennen angeschaut. Mir ist eigentlich egal was Kimi macht, Hauptsache er macht was, wo man irgendwie online verfolgen kann, egal ob Rally, Nascar, Le Mans...ich find alles cool. Ich muss sagen, Nascar hat mir echt gut gefallen und er war für das erste Mal verdammt gut drin. Das könnt ich mir vorstellen, dass er da einsteigt, weil man da leichter wie bei Rally an die Spitze kommt. Denke bei Rally hat er kaum eine Chance, weil man da einfach sehr viel Erfahrung braucht.
Bei solchen Kommentar wird einem klar warum es immer heißt Frauen haben keine Ahnung von Rennsport....
Sorry ich find es einfach dem Sport unfair gegenüber wenn die Begeisterung mit einem Fahrer steht oder fällt... aber jeder muss wissen was er tut.
Wenn ich mich als Kimi-Fan oute, was bitteschön hat das damit zu tun, ob ich von Rennsport Ahnung habe oder nicht ??? Mir geht es in der Tat nur um Kimi, er ist es den ich mag und nicht die Formel 1. Außerdem habe ich durchaus Ahnung von Rennsport, allerdings von Rennsport der mich interessiert. Und die verlogene Formel 1 gehört definitiv nicht dazu.
Wenn ich mich als Kimi-Fan oute, was bitteschön hat das damit zu tun, ob ich von Rennsport Ahnung habe oder nicht ??? Mir geht es in der Tat nur um Kimi, er ist es den ich mag und nicht die Formel 1. Außerdem habe ich durchaus Ahnung von Rennsport, allerdings von Rennsport der mich interessiert. Und die verlogene Formel 1 gehört definitiv nicht dazu.
So wie ich Rica kenne, sollte es kein Angriff auf dich persönlich sein, Ulli. Man hat ja schon mitbekommen, dass du Ralley gerne magst.
Mir ist aber auch aufgefallen im allgemeinen, dass viele wirklich nur wegen den Fahrern die Formel 1 schauen und es sonst langweilig finden. Das ist grundsätzlich kein Problem - bis auf das es mich persönlich nervt, dann mit denen in einen Sack geschmissen zu werden - aber viele stellen sich dann als die großen Experten da, meckern über dieses und jenes und wenn man mal genauer nachbohrt, merkt man, dass viele nicht mal einen Hauch einer Ahnung haben. Und das auf den gesamten Rennsport bezogen.
Wenn ich mich als Kimi-Fan oute, was bitteschön hat das damit zu tun, ob ich von Rennsport Ahnung habe oder nicht ??? Mir geht es in der Tat nur um Kimi, er ist es den ich mag und nicht die Formel 1. Außerdem habe ich durchaus Ahnung von Rennsport, allerdings von Rennsport der mich interessiert. Und die verlogene Formel 1 gehört definitiv nicht dazu.
So wie ich Rica kenne, sollte es kein Angriff auf dich persönlich sein, Ulli. Man hat ja schon mitbekommen, dass du Ralley gerne magst.
Mir ist aber auch aufgefallen im allgemeinen, dass viele wirklich nur wegen den Fahrern die Formel 1 schauen und es sonst langweilig finden. Das ist grundsätzlich kein Problem - bis auf das es mich persönlich nervt, dann mit denen in einen Sack geschmissen zu werden - aber viele stellen sich dann als die großen Experten da, meckern über dieses und jenes und wenn man mal genauer nachbohrt, merkt man, dass viele nicht mal einen Hauch einer Ahnung haben. Und das auf den gesamten Rennsport bezogen.
Liebe Romy,
mag sein, dass Rica mich damit nicht persönlich angreifen wollte, aber sie hat nun mal meinen Post zitiert und ich habe dazu Stellung genommen. Und irgendwie hat es mich doch arg gewundert, was das eine mit dem anderen zu tun haben soll. Ich liebe einige Rennsportserien und behaupte, ohne angeben zu wollen, dass ich mich damit auskenne. Und diese Serien verfolge ich, weil sie mich total ansprechen. Ich bin fast jedes Wochenende in Sachen Motorsport unterwegs, manchmal auch im Ausland, da ist Rallye nur eine Motorsportart von vielen. Ich war auch heute den ganzen Tag unterwegs um mir Tests anzusehen, tut jetzt zwar nichts zur Sache, aber egal. Und zu Kimi bin ich ja auch nur gekommen, weil er mal Rallye gefahren ist und ich ihn in der Zeit einige Male unter die Lupe nehmen konnte. Als er dann in die F1 zurück ist, bin ich ihm halt "gefolgt". Und das werde ich auch weiterhin tun, egal was er macht. Denn noch nie hat mich ein Fahrer so angesprochen wie er.
Ich kenne ebenfalls einige Leute, die die Formel 1 oder auch andere Motorsportarten nur wegen eines bestimmten Fahrers anschauen. Und daran finde ich überhaupt nichts verkehrtes. Jedem das seine. Andere schauen sich halt die F1 an, ohne einen Favoriten zu haben. Auch in Ordnung. Ich denke, niemand hier wird mit irgendjemand in einen Sack geworfen. Wenn einige Leute meinen, sie seien Experten, dann sollen sie. Ich denke mir oft meinen Teil dazu und schweige lieber. Vielleicht sollten wir es alle mehr oder weniger so handhaben. Allerdings ist ein Forum nun mal dazu da, dass jeder seine Meinung äußern kann - ob er nun Ahnung hat oder nicht, sei dann dahingestellt.
Zitat von Ulli im Beitrag #255Mir ist die Formel 1 ohne Kimi völlig schnuppe. Wenn Kimi nicht mehr dort fährt, brauche ich mir diesen verlogenen Zirkus voller Egoisten nicht mehr anzutun. Und wie ich schon seit Jahren schreibe, egal was Kimi im Anschluss macht, ich werde ihm "folgen", sei es Schlittenhunderennen oder was auch immer Aber ich hoffe, er kommt niemals mehr auf den Gedanken, nochmal NASCAR zu fahren .... gell Jalumi Zum Glück haben wir damals die ganze Nacht gechatet um nicht einzuschlafen ! Nochmal solch langweilige Nächte um die Ohren hauen muss echt nicht sein.
Zitat von Essi im Beitrag #259Ist bei mir genauso! Ich werd keine Formel 1 mehr schauen, wenn Kimi geht...hab 2010 und 2011 auch kein einziges Rennen angeschaut. Mir ist eigentlich egal was Kimi macht, Hauptsache er macht was, wo man irgendwie online verfolgen kann, egal ob Rally, Nascar, Le Mans...ich find alles cool. Ich muss sagen, Nascar hat mir echt gut gefallen und er war für das erste Mal verdammt gut drin. Das könnt ich mir vorstellen, dass er da einsteigt, weil man da leichter wie bei Rally an die Spitze kommt. Denke bei Rally hat er kaum eine Chance, weil man da einfach sehr viel Erfahrung braucht.
Bei solchen Kommentar wird einem klar warum es immer heißt Frauen haben keine Ahnung von Rennsport....
Sorry ich find es einfach dem Sport unfair gegenüber wenn die Begeisterung mit einem Fahrer steht oder fällt... aber jeder muss wissen was er tut.
Du willst also damit sagen, dass Ulli und ich keine Ahnung haben? Das find ich mehr als frech...Warum sollte das denn unfair gegenüber dem Sport sein? Ich schau seit ich 5 Jahre alt bin Formel 1...und ich würds schon lange nicht mehr schauen, wenn Kimi nicht dabei wäre. Das ist einfach nur noch ein Witz. Die Übertragung von RTL ist graunvoll, ich finde keinen anderen Fahrer interessant...und das ist ganz sicher nicht unfair gegenüber dem Sport. Die Fahrer sind ein zentrales Element und wenn mich da keiner außer Kimi begeistert, dann ist das halt so...muss ich da ein schlechtes Gewissen haben?! Ist wohl eher anders rum....das ist das Problem der Formel 1 wenn sie es soweit kommen lassen, dass viele Leute die F1 nur noch wegen bestimmten Fahrern oder Rennställen schauen, und nicht aufgrund des Rennsports...
Ich find es echt richtig unverschämt, was du da von dir gibst. Das war nicht gerade sehr überlegt und absolut daneben. Ulli kennt sich wohl wie kein anderer hier mit Rally aus und an F1 gibts sowieso nicht viel zu verstehen. Im Grunde würden ja dann so ziemlich alle Leute keine Ahnung von Rennsport haben, weil wie viele gibts denn, die vor allem die Fahrer ihrer eigenen Nation unterstützen.
Wenn ich mich als Kimi-Fan oute, was bitteschön hat das damit zu tun, ob ich von Rennsport Ahnung habe oder nicht ??? Mir geht es in der Tat nur um Kimi, er ist es den ich mag und nicht die Formel 1. Außerdem habe ich durchaus Ahnung von Rennsport, allerdings von Rennsport der mich interessiert. Und die verlogene Formel 1 gehört definitiv nicht dazu.
So wie ich Rica kenne, sollte es kein Angriff auf dich persönlich sein, Ulli. Man hat ja schon mitbekommen, dass du Ralley gerne magst.
Mir ist aber auch aufgefallen im allgemeinen, dass viele wirklich nur wegen den Fahrern die Formel 1 schauen und es sonst langweilig finden. Das ist grundsätzlich kein Problem - bis auf das es mich persönlich nervt, dann mit denen in einen Sack geschmissen zu werden - aber viele stellen sich dann als die großen Experten da, meckern über dieses und jenes und wenn man mal genauer nachbohrt, merkt man, dass viele nicht mal einen Hauch einer Ahnung haben. Und das auf den gesamten Rennsport bezogen.
Liebe Romy,
mag sein, dass Rica mich damit nicht persönlich angreifen wollte, aber sie hat nun mal meinen Post zitiert und ich habe dazu Stellung genommen. Und irgendwie hat es mich doch arg gewundert, was das eine mit dem anderen zu tun haben soll. Ich liebe einige Rennsportserien und behaupte, ohne angeben zu wollen, dass ich mich damit auskenne. Und diese Serien verfolge ich, weil sie mich total ansprechen. Ich bin fast jedes Wochenende in Sachen Motorsport unterwegs, manchmal auch im Ausland, da ist Rallye nur eine Motorsportart von vielen. Ich war auch heute den ganzen Tag unterwegs um mir Tests anzusehen, tut jetzt zwar nichts zur Sache, aber egal. Und zu Kimi bin ich ja auch nur gekommen, weil er mal Rallye gefahren ist und ich ihn in der Zeit einige Male unter die Lupe nehmen konnte. Als er dann in die F1 zurück ist, bin ich ihm halt "gefolgt". Und das werde ich auch weiterhin tun, egal was er macht. Denn noch nie hat mich ein Fahrer so angesprochen wie er.
Ich kenne ebenfalls einige Leute, die die Formel 1 oder auch andere Motorsportarten nur wegen eines bestimmten Fahrers anschauen. Und daran finde ich überhaupt nichts verkehrtes. Jedem das seine. Andere schauen sich halt die F1 an, ohne einen Favoriten zu haben. Auch in Ordnung. Ich denke, niemand hier wird mit irgendjemand in einen Sack geworfen. Wenn einige Leute meinen, sie seien Experten, dann sollen sie. Ich denke mir oft meinen Teil dazu und schweige lieber. Vielleicht sollten wir es alle mehr oder weniger so handhaben. Allerdings ist ein Forum nun mal dazu da, dass jeder seine Meinung äußern kann - ob er nun Ahnung hat oder nicht, sei dann dahingestellt.
Liebe Ulli,
dass du zu dem Post Stellung genommen hast, finde ich um Gottes willen auch nicht verwehrflich. Es ist das Recht eines jeden und sollte auch bloß nicht anders rüber kommen. Sollte es bei dir falsch angekommen sein, dann bitte ich auch um Entschuldigung. Ich hatte aber auch gesagt, dass ich sehr wohl mitbekommen habe, dass du zB Ralley gerne magst. Dies hatte ich ja auch erwähnt und wollte damit auch nicht sagen, dass du keine Ahnung davon hast oder ähnliches. Im Gegenteil: Ich habe sehr wohl bemerkt, dass was dieses betriffst eine Menge an Ahnung besitzt. Es ist auch in Ordnung, dass du ihm "gefolgt" bist, wie du es ausdrückst. Auf keinen Fall möchte ich dir das verbieten.
Und ebenfalls habe ich gesagt, dass ich grundsätzlich kein Problem damit habe, wenn man etwas nur schaut wegen einer Person. Ich handhabe es anders und eine andere Person wieder anders. Mit "im Allgemeinen" meinte ich auch nicht nur das Forum hier, denn sonst hätte ich es expleziet geschrieben. Ich habe allerdings schon oft genug auch im realen Leben Sprüche gehört, welche in die Richtung gehen, dass man als Frau nur schauen will und schwärmen, aber keinen Ansatz an Verständniss für die ganze Materie hat. Allwissend bin ich bestimmt auch nicht, aber genauso wie du dich als auskennend bezeichnest, mache ich es in diesem Fall auch. Glaube mir, dass ich mir so manches Mal hier und auch an anderen Orten schon gewaltig auf die Zunge gebissen habe. Ich gebe offen zu, dass ich manche Ansichten hier nicht verstehe von einigen Nutzern, aber wie du ebenfalls gesagt hast: Es besteht ein Recht auf Meinungsfreiheit. Dies möchte ich mir aber auch erbitten und es tut mir nun leid und geht definitiv NICHT an dich, aber manchmal kommt es bei mir so an als wäre dies ein ALLGEMEINES Problem diesem Forum.
Langer Text, aber der Hauptkernpunkt: Es ist dein Recht dich zu äußern und ich weiß, dass du in anderen Serien eine Menge Ahnung hast - etwas anderes habe ich auch nie behauptet -, aber man sollte auch die Meinung akzeptieren, wenn es für einen unverständlich ist, wenn man den Fahrern folgt und man sollte auch die Erfahrungen anderer akzeptieren.
Wenn ich mich als Kimi-Fan oute, was bitteschön hat das damit zu tun, ob ich von Rennsport Ahnung habe oder nicht ??? Mir geht es in der Tat nur um Kimi, er ist es den ich mag und nicht die Formel 1. Außerdem habe ich durchaus Ahnung von Rennsport, allerdings von Rennsport der mich interessiert. Und die verlogene Formel 1 gehört definitiv nicht dazu.
So wie ich Rica kenne, sollte es kein Angriff auf dich persönlich sein, Ulli. Man hat ja schon mitbekommen, dass du Ralley gerne magst.
Mir ist aber auch aufgefallen im allgemeinen, dass viele wirklich nur wegen den Fahrern die Formel 1 schauen und es sonst langweilig finden. Das ist grundsätzlich kein Problem - bis auf das es mich persönlich nervt, dann mit denen in einen Sack geschmissen zu werden - aber viele stellen sich dann als die großen Experten da, meckern über dieses und jenes und wenn man mal genauer nachbohrt, merkt man, dass viele nicht mal einen Hauch einer Ahnung haben. Und das auf den gesamten Rennsport bezogen.
Liebe Romy,
mag sein, dass Rica mich damit nicht persönlich angreifen wollte, aber sie hat nun mal meinen Post zitiert und ich habe dazu Stellung genommen. Und irgendwie hat es mich doch arg gewundert, was das eine mit dem anderen zu tun haben soll. Ich liebe einige Rennsportserien und behaupte, ohne angeben zu wollen, dass ich mich damit auskenne. Und diese Serien verfolge ich, weil sie mich total ansprechen. Ich bin fast jedes Wochenende in Sachen Motorsport unterwegs, manchmal auch im Ausland, da ist Rallye nur eine Motorsportart von vielen. Ich war auch heute den ganzen Tag unterwegs um mir Tests anzusehen, tut jetzt zwar nichts zur Sache, aber egal. Und zu Kimi bin ich ja auch nur gekommen, weil er mal Rallye gefahren ist und ich ihn in der Zeit einige Male unter die Lupe nehmen konnte. Als er dann in die F1 zurück ist, bin ich ihm halt "gefolgt". Und das werde ich auch weiterhin tun, egal was er macht. Denn noch nie hat mich ein Fahrer so angesprochen wie er.
Ich kenne ebenfalls einige Leute, die die Formel 1 oder auch andere Motorsportarten nur wegen eines bestimmten Fahrers anschauen. Und daran finde ich überhaupt nichts verkehrtes. Jedem das seine. Andere schauen sich halt die F1 an, ohne einen Favoriten zu haben. Auch in Ordnung. Ich denke, niemand hier wird mit irgendjemand in einen Sack geworfen. Wenn einige Leute meinen, sie seien Experten, dann sollen sie. Ich denke mir oft meinen Teil dazu und schweige lieber. Vielleicht sollten wir es alle mehr oder weniger so handhaben. Allerdings ist ein Forum nun mal dazu da, dass jeder seine Meinung äußern kann - ob er nun Ahnung hat oder nicht, sei dann dahingestellt.
Liebe Ulli,
dass du zu dem Post Stellung genommen hast, finde ich um Gottes willen auch nicht verwehrflich. Es ist das Recht eines jeden und sollte auch bloß nicht anders rüber kommen. Sollte es bei dir falsch angekommen sein, dann bitte ich auch um Entschuldigung. Ich hatte aber auch gesagt, dass ich sehr wohl mitbekommen habe, dass du zB Ralley gerne magst. Dies hatte ich ja auch erwähnt und wollte damit auch nicht sagen, dass du keine Ahnung davon hast oder ähnliches. Im Gegenteil: Ich habe sehr wohl bemerkt, dass was dieses betriffst eine Menge an Ahnung besitzt. Es ist auch in Ordnung, dass du ihm "gefolgt" bist, wie du es ausdrückst. Auf keinen Fall möchte ich dir das verbieten.
Und ebenfalls habe ich gesagt, dass ich grundsätzlich kein Problem damit habe, wenn man etwas nur schaut wegen einer Person. Ich handhabe es anders und eine andere Person wieder anders. Mit "im Allgemeinen" meinte ich auch nicht nur das Forum hier, denn sonst hätte ich es expleziet geschrieben. Ich habe allerdings schon oft genug auch im realen Leben Sprüche gehört, welche in die Richtung gehen, dass man als Frau nur schauen will und schwärmen, aber keinen Ansatz an Verständniss für die ganze Materie hat. Allwissend bin ich bestimmt auch nicht, aber genauso wie du dich als auskennend bezeichnest, mache ich es in diesem Fall auch. Glaube mir, dass ich mir so manches Mal hier und auch an anderen Orten schon gewaltig auf die Zunge gebissen habe. Ich gebe offen zu, dass ich manche Ansichten hier nicht verstehe von einigen Nutzern, aber wie du ebenfalls gesagt hast: Es besteht ein Recht auf Meinungsfreiheit. Dies möchte ich mir aber auch erbitten und es tut mir nun leid und geht definitiv NICHT an dich, aber manchmal kommt es bei mir so an als wäre dies ein ALLGEMEINES Problem diesem Forum.
Langer Text, aber der Hauptkernpunkt: Es ist dein Recht dich zu äußern und ich weiß, dass du in anderen Serien eine Menge Ahnung hast - etwas anderes habe ich auch nie behauptet -, aber man sollte auch die Meinung akzeptieren, wenn es für einen unverständlich ist, wenn man den Fahrern folgt und man sollte auch die Erfahrungen anderer akzeptieren.
Liebe Romy,
DEINE Worte habe ich sehr wohl verstanden und die sind bei mir keineswegs falsch angekommen und es gibt daher nichts zu entschuldigen. Eigentlich waren es ja Ricas Worte, die mich auf die Palme gebracht haben, aber sie hat nichts mehr weiter dazu von sich gegeben. Und DU hast ja auch nicht behauptet, dass ich keine Ahnung habe usw. Vielleicht haben wir beide uns irgendwie falsch verstanden. Dann muss ich mich ebenfalls entschuldigen. Auf jeden Fall bin ich jemand, der die Meinung eines anderen immer akzeptiert, auch wenn sie mir persönlich gegen den Strich geht. Wo kämen wir denn auch hin, wenn alle einer Meinung wären? Wie schon gesagt, in solchen Fällen denke ich mir meinen Teil und schweige lieber, so wie du auch. Und das werde ich auch zu diesem Thema nun tun, bevor das hier unendlich wird ..... wie z.B. im Falle Minttu.
Kimi Räikkönen: Gefährlichere Formel 1 nicht um jeden Preis von Mario Fritzsche 08. Juli 2015 - 09:44 Uhr Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen vergleicht Formel 1 und Rallye hinsichtlich der Gefahren und gesteht, dass er über das Thema Angst nicht nachdenkt
93305.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Als Rallye-Pilot machte Räikkönen zwei Jahre lang grenzwertige Erfahrungen
(Motorsport-Total.com) - Jahrzehntelang eilte den Formel-1-Piloten der Ruf voraus, dass es sich bei ihrer Spezies um todesverachtende Vollgastiere handelt. Dank umfangreicher Verbesserungen im Bereich der Sicherheit hat sich das Bild der öffentlichen Wahrnehmung gewandelt. Die Gefahr ist weiterhin Bestandteil der Formel 1, doch der eine oder andere würde es inzwischen durchaus begrüßen, wenn es wieder einen Tick aufregender zuginge.
"Natürlich bekommt man es im Leben hin und wieder mit der Angst zu tun. Darüber denke ich aber nicht nach", beschreibt Kimi Räikkönen im Gespräch mit 'Sky Sports F1' seinen Zugang. Erst kürzlich hatte sich auch der "Iceman" für eine gefährlichere Formel 1 ausgesprochen. Von übertriebenen Maßnahmen hält er allerdings nichts.
"Man muss etwas tun, damit es für die Leute wieder spannender wird zuzusehen, damit man die Geschwindigkeit sieht und es ein bisschen gefährlicher wird. Das gehört dazu. Wir wollen nicht, dass sich jemand verletzt, aber es macht es spannender", sagte Räikkönen vor wenigen Wochen.
Als sich der Finne im Zeitraum 2010 bis 2011 zwei Jahre Formel-1-Pause gönnte, war er in der Rallye-Weltmeisterschaft aktiv. Rückblickend betrachtet er diese Szene als unverzeihlicher: "In der Formel 1 müssen kleinere Fahrfehler noch lange nicht das Aus bedeuten, im Rallye-Sport hingegen schon."
"Wenn du mit dem Rallye-Auto abfliegst, triffst du normalerweise eine Böschung oder einen Baum und findest dich irgendwo auf dem Dach wieder", weiß Räikkönen um die Gefahren in der Königsklasse auf losem Untergrund.
Daumen runter für Bubis: "Leute wollen Charakterköpfe" von Norman Fischer 09. Juli 2015 - 11:04 Uhr Die Umfrage der GPDA hat gezeigt, dass die Fans vor allem Charaktere wie Räikkönen und Alonso mögen - Villeneuve: "Machen Teams keine Marktforschung?"
z1381068505.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Kimi Räikkönen und Fernando Alonso sind die Fanlieblinge der Formel 1
(Motorsport-Total.com) - Der Formel 1 fehlen die Helden, die echten Typen - heißt es zumindest. Waren die früheren Piloten wie Ayrton Senna oder James Hunt verwegene Draufgänger, die kein Risiko scheuten, so sind die heutigen Fahrer der Königsklasse Medienmarionetten und kaum bedeutende Faktoren in ihren fast ferngesteuerten Kisten - so zumindest das Klischee. Mit Piloten wie Max Verstappen, Jaime Alguersuari oder Daniil Kwjat hat in den letzten Jahren ein wahrer Jugendboom eingesetzt, der nicht gerade zum wilden Image der Formel 1 beigetragen hat.
In der Fan-Umfrage der Fahrervereinigung GPDA konnte man jüngst ablesen, welche Fahrer bei den Fans am beliebtesten sind: Kimi Räikkönen, Fernando Alonso und Jenson Button. "Die drei mit der meisten Erfahrung", urteilt Ex-Pilot Jacques Villeneuve bei 'auto motor und sport'. "Das spricht ganz klar gegen den Trend, immer jüngere Piloten in die Formel 1 zu bringen." Seiner Meinung nach wollen Fans Fahrer, die eine Geschichte zu erzählen haben. "Mich wundert, dass die Teams das nicht begreifen. Machen die keine Marktforschung?", fragt sich der Kanadier.
Kimi Räikkönen als beliebtester Fahrer hat bislang eigentlich keinen gewundert. Der Finne gilt als echter Charakter und Unikat in der Königsklasse und dürfte wohl vielen Fans fehlen, sollte er in absehbarer Zeit nicht mehr im Zirkus dabei sein. "Die Leute wollen Charakterköpfe sehen. Menschen mit Ecken und Kanten", erklärt Ex-Pilot David Coulthard und sein ehemaliger Kollege Martin Brundle pflichtet ihm bei: "Kimi ist aus PR-Sicht ein Alptraum. Aber offenbar haben die Fans ein Herz für Rebellen."
Zumindest der "Iceman" und Fernando Alonso haben im Fahrerlager den Ruf, nicht den allereinfachsten Charakter zu haben, und stehen deswegen so weit vorne: "Kimi und Fernando sind Typen", nickt auch Christian Danner bei 'auto motor und sport'. Der Deutsche wundert sich ebenfalls nicht, dass gerade diese beiden in der Umfrage vorne sind. "Bei Button spielt sicher auch die Freundin mit rein", analysiert er weiter.
Nicht in den Top 3 vertreten sind neben den Youngstern aber auch andere große Namen. Lewis Hamilton beispielsweise hat ebenfalls Ecken und Kanten und polarisiert wie kaum ein anderer Pilot, dennoch steht er in der Gunst der Fans nicht so weit oben. "Er ist ein Typ", wundert sich Brundle, doch Danner weiß, warum einige große Namen nicht beliebt sind: "Hamilton bedient eine Klientel, die in Fanumfragen nicht zu finden ist", so der Deutsche. "Sebastian Vettel findet außerhalb der Rennstrecke nicht statt. Das ist die Quittung dafür. Und Rosberg ist keiner, den man vergöttern kann."
Alonso? I couldn´t care less what that man thinks.
Informationen anzeigen
Beiträge:
405
Punkte:
1131
Registriert seit:
24.12.2013
Wohnort:
Würzburg
Ferrari ohne Räikkönen: Journalisten loben Hülkenberg Von Mathias Brunner - 16.07.2015-04:00 Fährt Kimi Räikkönen 2016 noch für Ferrari oder wird der Champion von 2007 ausgemustert? Für die italienischen Journalisten ist klar – er muss gehen. Eine kleine Umfrage, erster Teil.
Wenn es nach den Fans ginge, dann würde sich die Personalfrage bei Ferrari überhaupt nicht stellen: das Rebellen-Image des «Iceman», samt schnoddriger Funksprüche, führte dazu, dass er in der Umfrage der Fahrervereinigung GPDA zum beliebtesten aller Piloten gewählt worden ist! Noch vor Fernando Alonso, der auch nicht eben als pflegeleicht bezeichnet werden kann.
Wir haben uns in Italien umgehört unter jenen Formel-1-Berichterstattern, welche den Grand-Prix-Sport seit Jahrzehnten verfolgen. Wir wollten dabei wissen, ob Ferrari den stillen Finnen behalten sollte oder ob er ausgewechselt gehört – und falls dem so wäre, durch wen. Wenn es nach unseren Kollegen ginge, dann ist die Entscheidung bereits gefallen: Kimi muss gehen.
Andrea Cremonesi (La Gazzetta dello Sport) «Kimi muss ausgewechselt werden, aus dem einfachen Grund, weil er es in den zwei Jahren nach seiner Rückkehr nach Maranello nicht geschafft hat, ähnliche gute Leistungen zu bringen wie seine Stallgefährten. Alonso hat ihn demoliert. Und auch an der Seite von Vettel läuft es nicht viel besser. Dazu kommt, dass Kimi das Verdienst eines Top-Piloten einstreicht.»
Paolo Ciccarone (Radio Monte Carlo) «Idealerweise müsste Kimi ersetzt werden durch – Daniel Ricciardo! Denn der Australier würde Wärme und Sympathien zu Ferrari bringen. Das Team braucht einen Kommunikator, und das ist Kimi nun weissgott nicht. Als er noch Rennen gewann, da konnte er tun und lassen, was er wollte, aber heute ist das nicht mehr so, wie seine Leistungen neben Alonso und Vettel zeigen. Damit wir uns richtig verstehen: Kimi war einer der ganz Grossen, ultraschnell, und sein Titel 2007 war verdient, selbst wenn er damals die McLaren-Fahrer quasi auf der Ziellinie abgefangen hat. Sein Talent ist für mich unbestritten, aber Rennfahren ist eben auch Kopfsache. Heute wirkt Räikkönen abgelenkt, so ein Fahrer nützt Ferrari nichts.»
«Ich weiss, das ist provokant, aber ich hätte schon gerne Alonso neben Vettel gesehen, wahrscheinlich wäre das Team in Stücke geflogen, aber ich bin sicher, die hätten alles aus den Autos gequetscht. Bottas macht seine Sache gut, aber für meinen Geschmack ist er zu oft hinter Felipe Massa. Wenn wir den Wert des Brasilianers als langjährigen Ferrari-Fahrer gut kennen, dann können wir uns Bottas doch schenken. Für mich brächte Nico Hülkenberg alle Qualitäten mit, aber zwei Deutsche, ich weiss nicht.»
Cesare Maria Mannucci (Autosprint) «Ich finde, Ferrari sollte Räikkönen durch Hülkenberg ersetzen. Von allen Fahrern, die für 2016 zu haben sind, hat Nico am meisten Potenzial und ein konstant hochwertiges Palmares. Haben die Leute schon vergessen, dass er in allen Kategorien gewonnen hat, in welchen er angetreten ist? Euro Formel 3, GP2, A1 GP, Langstrecke, überall. Ich bin sicher, im richtigen Umfeld würde er zu einem Star erblühen wie Rosberg oder Vettel. Und wenn die Leute sagen: zwei Deutsche bei Ferrari, naja, dann erwidere ich – wo bitteschön liegt das Problem? Wenn es um Märkte ginge, dann könnte Ferrari den Räikkönen gleich rausschmeissen, denn welchen Wert hat letztlich ein Finne für Ferrari? Die Nationalität ist doch irrelevant.»
Giorgio Terruzzi (freischaffend) «Kimi Räikkönen gehört weg, weil er seinen Platz nicht mehr verdient. Ferrari braucht einen Piloten mit mehr Hunger, mit mehr mentaler Disziplin. Von der Sorte gibt es einige, angefangen bei Hülkenberg. Ich finde, es wäre Zeit, dass ihm ein Top-Team endlich mal eine Chance gibt.»